Grips'n Fit

Gut drauf von Kopf bis Fuß

Menu
  • Startseite
  • Geistige Fitness
    • Ganzheitliches Gedächtnistraining
    • Bewegen & Denken
    • Leichter lernen
    • Geistige Aktivierung
    • Kreativ formulieren
  • Gesundheit/Kneipp
    • Wasser
    • Heilpflanzen
    • Entspannung
    • Bewegung
  • Erlebnisse
    • Erlebnis-Spaziergänge
    • Märchen
    • Exponate
  • Veränderung
    • Mentaltraining
    • Zukunftsfähigkeit
  • Publikationen
    • Buch
    • Tages-Karten
  • Über Grips’n fit
    • Termine
    • Blog
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Tag: Hirnforschung

Gedächtniskünstlerin gibt Tipps für das Hirn

7. Januar 2017
| Keine Kommentare
| Bücher

„Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!“, so der Titel des Buchs von Christiane Stenger, das physikalisch vor und lesetechnisch hinter mir liegt. Irgendwie kommt mir dieser Spruch doch bekannt vor… Ja klar, wer öfter mit dem Zug fährt, kennt die Bahnhofsansage: „Lassen Sie Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt!“. Vielleicht hat Stenger diese Assoziation bewusst gewählt, damit […]

weiter lesen »

Posted in Bücher Tagged Gedächtnistraining, Hirnforschung Leave a comment

Buchtipp: „Jung im Kopf“ – erst lesen, dann trainieren

28. Dezember 2016
| Keine Kommentare
| Bücher, Hintergrundwissen

Martin Korte, Professor für Neurobiologie, hat unter dem Titel „Jung im Kopf“ ein dickes, höchst interessantes Buch geschrieben. Der Untertitel „Erstaunliche Einsichten der Gehirnforschung in das Älterwerden“ hält voll und ganz, was er verspricht. Korte richtet sich damit aber keineswegs nur an Senioren, sondern ebenso an junge Erwachsene, damit diese ihren Lebensstil früh auf „Jung […]

weiter lesen »

Posted in Bücher, Hintergrundwissen Tagged Hirnforschung Leave a comment

Cyberkrank! Ungeschminkte Wahrheiten von Prof. Spitzer

29. Januar 2016
| Keine Kommentare
| Bücher

Es ist eine schöne neue Welt, die mit einer Vielzahl an digitalen Geräten Fortschritte in allen Lebensbereichen bringt. Und so sind Smartphone, Tablet & Co. für viele Menschen zu den besten Freunden geworden, mit denen sie bereitwillig Tisch und Bett teilen. Die Hersteller all dieser Geräte sowie die Telekommunikationsanbieter freut’s, sie verdienen gut und können […]

weiter lesen »

Posted in Bücher Tagged Hirnforschung Leave a comment

„Etwas mehr Hirn, bitte“ – Buch und Wunsch von Prof. Hüther

22. Oktober 2015
| Keine Kommentare
| Bücher

“Etwas mehr Hirn, bitte”, so der Titel des neuen Buchs des Göttinger Hirnforschers Gerald Hüther. Den Titel finde ich nicht besonders glücklich. Ich muss unweigerlich an die Bilder von Rinderhirnen aus BSE-Zeiten denken oder sehe Hüther an der Fleischerei-Theke nach mehr Hirn verlangen… Und wieso ist das “bitte” durch ein Komma abgetrennt? Egal, ich verschlinge […]

weiter lesen »

Posted in Bücher Tagged Hirnforschung, Selbstverantwortung Leave a comment

Gehirnentwicklung in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr

10. Februar 2015
| Keine Kommentare
| Hintergrundwissen

Es beginnt mit einem 3 mm langen Neuralrohr. Daraus entwickelt sich während der Schwangerschaft das Gehirn mit einem Tempo von einigen tausend Neuronen pro Minuten. Das ist nur eines der vielen Wunder der Natur, wenn ein Mensch entsteht.

weiter lesen »

Posted in Hintergrundwissen Tagged Hirnforschung, Kongress Leave a comment

Prof. Spitzer über Stress, Schmerz und Egoismus

7. Januar 2015
| Keine Kommentare
| Fortbildung, Hintergrundwissen

Hier nun der zweite Teil des Vortrags von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer beim Symposium vom Turm der Sinne im September 14 in Fürth. Wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat, findet ihn hier.

weiter lesen »

Posted in Fortbildung, Hintergrundwissen Tagged Hirnforschung, Kongress Leave a comment

Soziale Neurowissenschaften mit Prof. Dr. Dr. Spitzer

3. Dezember 2014
| Keine Kommentare
| Fortbildung, Hintergrundwissen

“Menschen sind besser als ihr Ruf”, so der Untertitel von Spitzers Vortrag beim Symposium des Turms der Sinne in Fürth am 27.9.14. Es war ein toller, kurzweiliger Vortrag über das Gehirn, Sozialverhalten, Schmerz, Stress und Hinweisen für eine sinnvolle Gesellschaftsordnung. Hier die wichtigsten Aussagen:

weiter lesen »

Posted in Fortbildung, Hintergrundwissen Tagged Hirnforschung, Kongress Leave a comment

Symposium vom Turm der Sinne 2014

10. Oktober 2014
| Keine Kommentare
| Fortbildung

“Das soziale Gehirn – Neurowissenschaft und menschliche Bindung”, so der Titel des Symposium des Turms der Sinne, das Ende September 14 in Fürth stattfand. Das bedeutete drei Tage voller Vorträge und Diskussionen, die einen interessanten, fächerübergreifenden Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse und –themen. Psychologie, Psychiatrie, Philosophie, Biologie und Informatik waren die vertretenen Disziplinen, die an vielen […]

weiter lesen »

Posted in Fortbildung Tagged Hirnforschung, Kongress Leave a comment

Was unser Gehirn alles kann: Reparatur und Neustart

2. Mai 2014
| Keine Kommentare
| Hintergrundwissen

Manche Sprichwörter halten sich hartnäckig, obwohl sie eigentlich schon längst widerlegt sind. Die Geschichte, dass Hans als Erwachsener nichts mehr lernen kann, für das er als Kind nicht die Basis gelegt hat, gehört dazu. Der Gegenbeweis steckt im Begriff Neuroplastizitiät. Was sich vielleicht kompliziert anhört, bedeutet nichts anderes, als dass sich das Gehirn jederzeit neu […]

weiter lesen »

Posted in Hintergrundwissen Tagged Hirnforschung Leave a comment

Alphabet: Erwin Wagenhofers Film über Bildung, Wirtschaft und Glück

10. November 2013
| Keine Kommentare
| Arbeitswelt, Sehenswertes

Im Oktober ist Erwin Wagenhofers Film „alphabet“ in die Kinos bekommen. Im Untertitel „Angst oder Liebe“ stecken bereits die zwei Gegenpole, die im Bildungssystem und in der Wirtschaft den Unterschied machen. Alphabet ist kein unterhaltsamer Film für einen lockeren Kinoabend. Er rüttelt auf, regt zum Nachdenken an, wirkt nach und kann im besten Fall Verhaltensänderungen […]

weiter lesen »

Posted in Arbeitswelt, Sehenswertes Tagged Hirnforschung, Sinn Leave a comment

Buchtipp: SuperBrain – Superhirn statt Alltagshirn

16. September 2013
| Keine Kommentare
| Bücher

Ein Buch mit dem Titel „SuperBrain“ und auch noch aus dem Amerikanischen übersetzt…das kann doch eigentlich nur oberflächlich sein und irgendwelche Wunder versprechen, oder? Aber der Umfang von 475 Seiten passt nicht so ganz dazu, und auch die beiden Autoren, Dr. Deepak Chopra und Dr. Rudolph E. Tanzi, ein Arzt für Innere Medizin und ein […]

weiter lesen »

Posted in Bücher Tagged Hirnforschung, mentale Stärke Leave a comment

Ausbildung Diplom-Mentaltrainer am WIFI Innsbruck

11. Juni 2013
| 2 Kommentare
| Fortbildung

Mitte Mai 13 war sie aus, unsere Ausbildung zum Diplom-Mentaltrainer am WIFI in Innsbruck, und mehr oder weniger stolz auf das Diplom trennten sich unsere Wege wieder. Es war eine intensive Zeit, die am Ende wie im Flug vergangen ist. Der nächste Kurs ist bereits ausgeschrieben, und wer noch überlegt, kriegt hier ein paar Entscheidungshilfen.

weiter lesen »

Posted in Fortbildung Tagged Hirnforschung, mentale Stärke, Sinn 2 Comments
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Kategorien

Archive

Neueste Beiträge

  • Kneipp-Quiz
  • Buchtipp: Heilsames Waldbaden
  • Der Weg zum Glück im Moorbad Harbach
  • Weisheiten von Pfarrer Kneipp
  • Auf dem Kneippweg in Scheffau viel erleben
  • Startseite
  • Geistige Fitness
  • Gesundheit/Kneipp
  • Mentaltraining
  • Erlebnisse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

(c) Grips'n Fit - Corporate Lite theme by Flythemes